Im Rahmen des Mathematikunterrichts der Klasse 4a und 4c wurde die Kunstrichtung „Op-Art“ behandelt. Durch abstrakte Formenmuster und geometrische Farbfiguren werden beim Betrachten überraschende oder irritierende optische Effekte erzeugt. Im Anschluss erstellten die Kinder in Partner- oder Einzelarbeit tolle eigene optische Täuschungen.



