Am 7.03.23 fand unsere Titelverleihung zur Schule mit Courage statt. In kleineren Beiträgen formulierten Schüler, Lehrer, unser Pate Herr Lissek und Theresa Kühn (Bildungsreferentin der Schule mit Courage) was der Beitritt in dieses Netzwerk bedeutet. Im vergangenen Schuljahr 2021/2022 fand eine Abstimmung hierzu statt, bei der 85 % der an der Schule aktiven Personen dafür gestimmt hatten, diesem Netzwerk beizutreten. Seit dem sind viele große und kleine Projekte unter diesem Thema gestaltet worden. Wir erinnern uns an unseren multikulturellen Weihnachtskalender, diverse Projekte mit der VKU Klasse und die Projektwoche „Wir sind viele in der Welt“ mit der ehemaligen Klassenstufe 4. Das Ergebnis dieser Woche war ein „Livepodcast“, in dem die SchülerInnen über ihren Kontakt mit den multikulturellen Inhalten, sowie dem Thema Rassismus berichteten. Der MDR schnitt einen kleinen Beitrag für das Radio über unsere Titelverleihung zusammen. Dieser verdeutlicht, wie sehr unserer Schule dieses Thema am Herzen liegt.
